Neueste Bewertungen

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Neue Tanzschulen

Beliebte Suchanfragen

Für Inhaber:

Erstellen Sie einen kostenlosen Eintrag bei Tanzschule.biz!

Tanzschule eintragen
Firmenweb bei Facebook

Tanzschule

Und fünf, sechs, sieben, acht!

Im Laufe der Schulzeit kommt einmal der Zeitpunkt, an dem man sich zum Tanzunterricht für den Abschlussball anmeldet. Für viele Schüler sind vor allem Gesellschaftstänze nicht angesagt und kosten daher viel Überwindung vor seinen Klassenkameraden zu tanzen. Was anfangs noch unbeholfen aussieht, wird innerhalb weniger Tanzstunden zu einem freudigen Erlebnis. Damit dieser Fortschritt gewährleistet wird, arbeiten Tanzlehrer mit den Schülern zusammen und unterrichten diese in den verschiedenen Tanzstilen.

Angebot und Leistungen einer Tanzschule

Viele kennen nur das Angebot eines speziellen Kurses für den Abschlussball an der Schule, doch das Angebot von Tanzschulen reicht von Anfängerkursen bis hin zum Leistungssport. Dabei werden verschiedene Tanzstile angeboten. Neben den klassischen Tänzen wie Tango, Walzer und Disco-Fox, gibt es auch Kurse in Hip-Hop, Breakdance und Ballett. In der Regel werden auch Schnupperkurse angeboten, damit Interessenten die Möglichkeit haben, erste Einblicke in die Welt des Tanzens zu erlangen. Für Fortgeschrittene gibt es ebenso wie für blutige Anfänger spezielle Kurse. Auch Privatunterricht wird an manchen Schulen angeboten. Außerdem bieten Tanzschulen immer wieder Tanzveranstaltungen und Seminare zu Themen wie Rhetorik und angebrachte Umgangsformen an.

Berufsbild eines Tanzlehrers

Tanzlehrer sind meistens an Tanzschulen tätig, arbeiten zum Teil aber auch in Fitnessstudios. Vor allem Zumbakurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Bereits der Name macht deutlich, welche Kernaufgabe die Tanzlehrer haben. Sie unterrichten Schüler in den verschiedenen Tanzstilen. Dabei erstellen sie Übungen, tanzen selbst vor und führen gemeinsam mit der Gruppe Choreografien durch. Auch das Planen und Durchführen von Tanzveranstaltungen liegt bei den Tanzlehrern. Manche Lehrer sind auch im Leistungssport tätig und betreuen dabei ihre Tänzer. Sie sind zuständig für deren Training und die Öffentlichkeitsarbeit. Auch im Behinderten- und Rehabilitationssport finden Tanzlehrer Beschäftigungsmöglichkeiten. Dabei versuchen sie durch den Tanz die Beweglichkeit und das Selbstvertrauen der Tanzschüler zu steigern.

Ausbildung zum Tanzlehrer

Die Ausbildung zum Tanzlehrer dauert deutschlandweit in der Regel drei Jahre und wird überwiegend an Tanzschulen angeboten. Rechtlich gesehen wird kein Schulabschluss verlangt, allerdings sollte man eine abgeschlossene Schulausbildung vorweisen können, damit man sich Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhoffen darf. Zudem muss man mindestens 18 Jahre alt sein, über eine körperliche Fitness verfügen und bereits Erfahrung im Tanz vorweisen können. Diese kann sich in Form eines Praktikums an einer Tanzschule oder durch Turniertanzerfahrung widerspiegeln. Da der Kontakt mit Menschen sehr hoch ist, sollten die angehenden Tanzlehrer offen und freundlich sein. In der Praxis assistieren die Auszubildenden den ausgelernten Tanzlehrern bei Kursen, ehe sie gegen Ende der Ausbildung selbst Tanzunterricht planen und durchführen. In der Theorie lernen sie, wie man die Schüler animiert und motiviert. Zudem wird auch der Umgang mit den Menschen geschult, wie auch das Durchführen der verschiedenen Tänze.